Skip to main content

Futterteig aus eigenem Honig und Pollen – ein Energiekick für unsere mateco-bees

Damit unsere mateco-bees optimal versorgt sind, hat unser Imker eigenen Futterteig hergestellt. In der Imkerwelt ist Futterteig umstritten – während einige ihn für überflüssig halten, schwören andere auf seine positive Wirkung. Unser Imker hat sich für eine natürliche und nährstoffreiche Variante entschieden, die unsere Bienen ideal auf die kommende Saison vorbereitet.

Der Futterteig für unsere mateco-bees, besteht aus drei Teilen Puderzucker, einem Teil Honig und etwa 10 % getrocknetem Blütenpollen. Der Honig liefert wertvolle Nährstoffe, während der Pollen eine wichtige Eiweißquelle für die Aufzucht der Bienenlarven darstellt. Der Pollen wurde im vergangenen Frühjahr in Zeiten von Überfluss gesammelt und getrocknet – so schließt sich der natürliche Kreislauf.

Anders als industrieller Futterteig, der hauptsächlich aus Zucker und Feuchthaltemitteln besteht, entspricht der selbsthergestellter Teig genau den Bedürfnissen unserer Bienen. Sobald er in den Stock gegeben wird, nehmen die Bienen ihn als neuen Futterstrom wahr. Dies regt die Königin dazu an, mehr Eier zu legen, und das Volk kommt schneller in Schwung.

Jedes Volk hat Anfang März ein Kilogramm Futterteig erhalten. Dieser wurde direkt auf die Rähmchen gelegt, sodass die Bienen von unten in die Packung kriechen und den Teig aufnehmen können. Das Ergebnis? Starke, gut versorgte Völker, die mit voller Energie in die warme Jahreszeit starten! 🐝🌸🍯