Machen unsere mateco-bees Winterschlaf?
Nein, unsere Honigbienen halten keinen Winterschlaf, aber sie befinden sich im Winter in einer Art Energiesparmodus. Bei Kälte ziehen sie sich eng zusammen und wärmen nur die wichtigsten Bereiche ihrer Winterkugel. So sparen sie wertvolle Energie, die im Winter begrenzt ist.
Aber auch Bienen benötigen Schlaf – er ist essenziell, damit sie sich orientieren können und wichtige Informationen im Gedächtnis behalten. Junge Bienen haben keinen festen Schlafrhythmus. Sie schlafen immer dann, wenn es nötig ist. Dabei klemmen sie sich mit ihrem Kopf und Hinterleib zwischen zwei Waben. Während sie ruhen, erschlaffen ihre Fühler und Beine. So verbringen sie bis zu 30 Minuten am Stück im Schlaf.
Im Laufe ihres Lebens ändert sich der Schlafrhythmus der Bienen. Ältere Arbeiterinnen, die als Sammelbienen unterwegs sind, folgen einem klaren Tagesrhythmus: Tagsüber sammeln sie fleißig Pollen und Nektar, nachts hingegen gönnen sie sich die nötige Ruhe, um am nächsten Tag wieder einsatzbereit zu sein.